Christlich
Demokratische Union Deutschlands![]() |
|||||
Gemeindeverband Teningen |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
|
4. August 2009
Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker
vereidigt
auf das Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner ![]() Der neue Bürgermeister nach seiner
Vereidigung im Bürgersaal des Rathauses vor den Flaggen von Teningen
und La Ravoire
In einer außerplanmäßigen Gemeinderatssitzung wurde
Teningens neuer Bürgermeister vereidigt. Der Bürgersaal im Rathaus war
voll besetzt. Viele wollten miterleben und dem neuen Bürgermeister
damit auch ihr Unterstützung zeigen, als Heinz-Rudolf Hagenacker den
Amtseid ablegte. Die drei Fraktionssprecher im Gemeinderat sprachen dem neuen Gemeindeorberhaupt ihre Glückwünsche aus und boten ihm die Zusammenarbeit im Gemeinderat an. Christian von Elverfeldt, der CDU-Fraktionssprecher, äußerte selber auch Wünsche gegenüber dem Bürgermeister: er möge weiter so "volksnah" sein wie im Wahlkampf und seinen Humor behalten. Er versicherte dem neuen Bürgermeister konstruktive Zusammenarbeit und wünschte ihm Glück und Gottes Segen für sein Amt. Hagenacker selbst zeigte in seiner Ansprache die Schwierigkeit oder den scheinbaren Widerspruch auf, der sich aus dem Eid ergebe: er habe geschworen, das Wohl der Gemeinde und der Bürger zu fördern. Manchmal aber sei das Wohl der Einwohner nicht unbedingt das Wohl der Gemeinde. Man könne - gerade in dieser schwierigen Finanzlage - nicht jeden Wunsch erfüllen. Hier müsse die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat zu einem Konsens kommen. Hagenacker ist sich sicher, dass das gute und konstruktive Klima im Teninger Gemeinderat und in der ganzen Gemeinde erhalten bleibt. Er sei zwar CDU-Mitglied, werde aber selbstverständlich der Bügermeister aller Menschen in Teningen und aller Gruppen sein. Das sei seine Verpflichtung. ![]() Bürgermeister Hagenacker nach der
Vereidigung eingerahmt vom CDU-Fraktionssprecher des Gemeindesrates
Christian von Elverfeldt (links) und dem CDU-Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises Marcel Schwehr. |
||||
©![]() |