Christlich
Demokratische Union Deutschlands![]() |
||||||||
Gemeindeverband Teningen |
||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
|
3. September 2009
Bundestagswahl am 27. September 2009:
Mit Angela Merkel und Peter Weiß gemeinsam für unser Land WIR
HABEN DIE KRAFT
![]() Die Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstrich auch bei ihrer Rede in Freiburg am 3. September noch einmal die wichtigsten Punkte der künftigen Regierungsarbeit in unserem Land. Auf unserer Startseite können Sie sich in der rechten Spalte das ausführliche Programm der CDU holen. Über die Rede der Kanzlerin berichtete die Badische Zeitung ausführlich, siehe hier. ![]() Angela Merkel in Freiburg. Zwischen ihnen der CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Wichtig: Wer Angela Merkel will, muss CDU wählen und die CDU-Kandidaten, die als Abgeordnete im Bundestag die Bundeskanzlerin wählen. Dafür steht die
CDU:
Hier die 10 wichtigsten Ziele der CDU für 2009 - 2013, kurz zusammengefasst: 1. Wir brauchen nachhaltiges Wachstum, um die Folgen der Krise zu überwinden. Um dies zu erreichen, müssen wir den Haushalt konsolidieren, in unsere Stärken wie Bildung und Innovationen investieren sowie die Bürgerinnen und Bürger entlasten. 2. Wir stehen weiter ein für unser Ziel "Arbeit für Alle". Alle müssen ihren Beitrag leisten, damit Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden. 3. Unser Land soll Bildungsrepublik werden. Bildung darf keine Frage des Einkommens der Eltern sein. Wir wollen unser Bildungsabgebot weiter ausbauen. 4. Wir werden Ehe und Familie weiter stärken. Die Familien sind der Kern unserer Gesellschaft. Es ist unsere Politik, Eltern noch bessere Wahlmöglichkeiten zwischen Familie und Beruf zu schaffen. 5. Deutschland braucht starke ländliche Räume. Wir erkennen die Leistungen der Menschan in ländlichen Räumen an und werden ihre Chancen für die Zukunft sichern. Faire Rahmenbedingungen für die Landwirte sorgen für Versorgungssicherheit und faire Preise. 6. Wir setzen uns weiter für verantwortungsbewussten Umgang mit knappen Ressourcen und für die Bekämpfung des Klimawandels ein. Unsere Energiestrategie umfasst Energiesicherheit, ökologische Verträglichkeit, bezahlbare und wettbewerbsfähige Energiepreise sowie Unabhängigkeit. 7. Wir wollen die Chancen- und Lohngleichheit von Frauen verwirklichen und fordern eine ausgewogene Berücksichtigung von Frauen in Führungsfunktionen. 8. Wir wollen ein gutes Zusammenleben von Einheimischen und Migranten ermöglichen. Wer die Werte unserer Gesellschaft und Deutschland als Heimbat annehmen will, wird seine Chance in unserem Land bekommen und ist uns herzliche willkommen. 9. Wir werden die Sicherheit in unserem Land bewahren. Jeder muss die Möglichkeit haben, sich jederzeit ohne Angast und Befürchtungen auf Straßen und Plätzen bewegen können. 10. Deutschlands und Europas Selbstständigkeit und Einfluss sind in der Krise gewachsen. Wir wollen, dass die Soziale Marktwirtschaft weltweit zum Modell wird - damit auf den Märkten klare Regeln gelten.
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei
ihrer Rede auf dem Rathausplatz in Freiburg am 3. September 2009
![]() In einer Reihe mit der
Bundeskanzlerin auch unser Emmendinger CDU-Abgeordneter Peter Weiß
Fotos:
(C) Dieter Arnold
|
|||||||
©![]() |