Christlich
Demokratische Union Deutschlands![]() |
|||||||
Gemeindeverband Teningen |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
|
7. September 2009
Verkorken, verkapseln, verschrauben:
CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Weiß bei einem Informationsbesuch in der Firma Kematec
Ob 50
Millionen Sektflaschen in Russland, 180 Millionen "Rotkäppchen" pro
Jahr oder in der Badischen Staatsbrauerei die "Tannenzäpfle"
verschlossen und verkapselt werden, immer hat eine Teninger Firma die
Finger im Spiel. Die Firma Kematec Kellereitechnik entwickelt und
produziert dafür die Maschinen. Vor anderthalb Jahren ist Erwin Dages
mit seiner Firma von Emmendingen in das neue Gebäude im Gewerbegebiet
Blochmatten-Brühl in Köndringen umgezogen. Peter Weiß ließ sich vom Chef durch den Betrieb führen. Mit den dreißig Mitarbeitern werden hier die weltweit geschätzten Anlagen gebaut. Man kann schon staunen, wenn Erwin Dages erläutert, dass mit einer solchen Anlage pro Stunde 70 Tausend Bierflaschen verkapselt werden können. Qualität und damit auch Langlebigkeit sei für die Firma das oberste Gebot. Das ist ein Zusammenspiel aus Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik. Dass man in neuerer Zeit verstärkt auch auf Energieersparnis setzt, zeigte der Chef dem Bundestagsabgeordneten an einer neuen Anlage: der neue Trockentunnel für die Flaschen verbraucht nur noch 50 Prozent der bisherigen Energie. Peter Weiß lobte das Engagement der Firma und den Einsatz für die Erhaltung der Arbeitsplätze. Nach der Überwindung der gegenwärtigen Wirtschaftskrise kann sich Erwin Dages durchaus eine Erweiterung des Betriebes und damit auch neue Arbeitsplätze vorstellen. Das Gelände dafür ist schon vorhanden.
|
||||||
©![]() |