Es geht um die Zukunft der Grundschule in Heimbach
Die CDU beriet sich ausführlich über die Entwicklung der
Schulstandorte in unserer Gemeinde und besonders über die
Situation in der Grundschule Heimbach. Während dort auch
künftig die erste und zweite Klasse gemeinsam unterrichtet
werden, ergibt sich aber für die dritte und vierte Klasse
im kommenden Schuljahr 2010/2011 ein Problem: Es sind dort
zu wenig Kinder.
Bedauern über den Abbau des Geldautomaten in der
Alemannenstraße
Die CDU bedauert die anstehende Schließung des Bankauto-
maten in der Alemannenstraße zum 1. Juli 2010. "Wenn auch
unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten die
Schließung der Automaten nachvollzogen werden kann, so
haben Spar-
kasse und Volksbank doch auch eine weitergehende Verant-
wortung für die Versorgung in der Fläche." So die Meinung
im CDU-Vorstand. CDU-Gemeinderat Dr. Peter Schalk ergänzte
dazu: "Die Banken sollten nicht jeden Automaten als
Profit-
center bilanzieren, sondern insgesamt den Standort
Teningen in die Betrachtung mit einbeziehen und
gegebenenfalls eine Quersubventionierung vornehmen."
Es werden gerade im Oberdorf Befürchtungen geäußert, dass
sich hier immer mehr die Geschäfte und Dienstleister
zurück-ziehen könnten.
Die CDU fordert deshalb
die Bevölkerung in dieser Wohn-
gegend auf, die hier ansässigen Geschäfte und
Dienstleister anzunehmen und möglichst dort ihre Einkäufe und
Besor-gungen zu erledigen. Nur durch genügend Kundschaft
kann die Zukunft eines wirtschaftlichen Betriebes
gesichert werden.
Antrittsbesuch des neuen Ministerpräsidenten
Stefan Mappus im Kreis Emmendingen (im närrischen
Endingen)
Da hatte es der evangelische Pforzheimer nicht gerade
einfach sich im närrischen Endingen zwischen die Jokili
einzureihen. Doch bei so viel Stimmung und freundlicher
Begrüßung durch die Bevölkerung freute sich auch der neue
Ministerpräsident unseres Bundeslandes über das bunte Leben
in unserem Landkreis.

Ministerpräsident
Stefan Mappus beim Empfang vor dem Endinger Bürgerhaus
durch den Oberzunftmeister (der hat an Fasnet das Sagen,
nicht der rechts dahinter stehende Bürgermeister
Hans-Joachim Schwarz von Endingen). Ganz rechts unser
Landtagsabgeordneter Marcel Schwehr. Hinten rechts von der
Mitte der Teninger CDU-Vorsitzende Gerd Winterbauer.
Bundesverkehrsministerium antwortet:
"Die Investitionen im Westen werden jetzt gestärkt."
Auf die Aufforderung der Teninger CDU an den
Bundes-Verkehrsminister Peter Ramsauer, mehr für den Erhalt
und den Bau der Straßen im Südwesten Deutschland zu tun,
antwortete jetzt der Parlamentarische Staatssekretär beim
Bundesverkehrsministerium, Dr. Andreas Scheuer, in einem
Brief an die CDU in Teningen. Darin befürwortet er das
Teninger Anlielgen auf der ganzen Linie. Ergänzend sprach
auch unser Bundestagsabgeordneter Peter Weiß in dieser Sache
im Ministerium vor.
Teninger CDU für Straßenbau im Südwesten und
Autobahn-Maut für PKW
Mit einer einstimmig verfassten Resoution hat sich die
Teninger CDU an den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
und den Bundestagsabgeordneten Peter Weiß gewandt. Darin
wird die Bundesregierung aufgefordert, dem Erhalt und dem
Bau der Straßen im Südwesten Deutschlands mehr Gewicht zu
geben. Außerdem wird eine PKW-Maut für Autobahnen bei
entsprechender Reduzierung der Kfz-Steuer gefordert.
Bundestagswahl am 27. September 2009:
Großer
Vertrauensbeweis für die CDU und Peter Weiß - auch in
Teningen

Mit großer Spannung wurden am Wahlsonntagabend die
Ergebnisse der Bundestags-
wahl erwartet. Die Bürgerinnen und Bürger wählten deutlich
die Große Koalition ab. Angela Merkel kann als Bundeskanz-
lerin auf eine gute Regierungs-
mehrheit bauen.
Auch in Teningen gabe es überraschende Ergebnisse: zum ersten Mal erreichte die
CDU bei einer Bundestags-
wahl die meisten Stimmen.
Der CDU-Politiker Peter Weiß holte sich erneut das Direkt-
mandat im Wahlkreis Emmen-
dingen-Lahr.
Dazu
gratulieren wir von Teningen aus herzlich und bauen weiter
auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde
und ihrer Einwohner!
Die Wahlergebnisse speziell für Teningen und unseren Wahl-
kreis und die richtigen Wahlbeteiligungen finden Sie
>> hier.
Zusammenfassende Tabellen gibt es vielfach im Internet,
zum Beispiel >> hier.
Am kommenden Sonntag, 27. September:
Nehmen Sie Ihr
demokratisches Bürgerrecht
wahr! Gehen Sie
wählen!
Alle wissen: Es geht um
eine wichtige Entscheidung für unser Land und für jeden
persönlich. Deshalb soll niemand abseits stehen! Liebe
Teningerinnen und Teninger, sorgen Sie mit für eine hohe
Wahlbeteiligung in unserer Gemeinde.
Auch diese drei jungen
Damen unterstützen den Bundestagsabgeordneten für
unseren Wahlkreis Peter Weiß und Bundeskanzlerin Angela
Merkel.
(Mitte: Birgit
Veith, die stellvertretende CDU-Vorsitzende Kreis EM)
- Mit der Erststimme:
Peter Weiß - CDU !
- Mit der
Zweitstimme: CDU und Angela Merkel !
F ü
r e i n e s t a r k e M e h r h
e i t d e r C D U !
Wirtschaftsminister zu Guttenberg
und Peter Weiß im Europapark Rust
22.9.2009
Da hat wirklich ein Fachmann
gesprochen. In einer packenden und informativen Rede im Dom
des Europaparks erläuterte der Wirtschafts-
minister zu Guttenberg die gegenwärtige Wirtschafts- und
Finanzlage. Mit zwei Kleinbussen waren auch Besucher aus
Teningen, Köndringen, Heimbach und Nimburg hingefahren.
Ministerpräsident Günther Oettinger
in Emmendingen
12.9.2009
Zu einer Kundgebung kam der
CDU-Ministerpräsident in unsere Kreisstadt Emmen-
dingen. Mit seiner engagierten Rede unterstützte er den
Bundestagsabgeordneten Peter Weiß. Er sprach sich für eine
starke Regierung in Berlin unter der Führung der CDU und
Bundeskanzlerin Merkel aus.
Umweltschonende
Technik aus Teningen von Firma Kematec
7.9.2009
 Es
ist erstaunlich, wohin überall die Firma Kematec im
Industriegebiet Brühl in Köndringen liefert. Neue Anlagen
für das Verschließen von Flaschen verbrauchen nur noch
einen Teil der Energie wie bisher. Darüber informierte
sich MdB Peter Weiß in der Firma.
Der Chef Erwin Dages erklärt hier gerade eine neue
Maschine.
Bundestagswahl
am 27. September:
Mit Angela Merkel und Peter Weiß
gemeinsam für unser Land!
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem
Abgeordneten unseres Wahlkreises Peter Weiß am 3.
September 2009
bei ihrem Besuch in Freiburg
FÜR DIE MENSCHEN
FÜR SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT
FÜR EINE SICHERE ZUKUNFT
Rechts nebenan können Sie
sich über das Programm der CDU genauer informieren. Die 10
wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst und einige Fotos
aus Freiburg mit Angela Merkel können Sie hier
weiter lesen...
MdB Peter Weiß zur Information
auf der Burg Landeck
Auf Einladung des Burgvereins besuchte
unser Bundestags-
abgeordneter Peter Weiß am Dienstag, 1. September 2009, die
Burgruine Landeck.
Zusammen mit dem Bürgermeister enthüllte er ein neues
Hinweisschild, das in Heimbach aufgestellt wird.
Außerdem gab es Informationen zu Baumaßnahmen an der
Oberburg, die das Land nächstes Jahr durchführt.
Vereidigung von Bürgermeister
Heinz-Rudolf Hagenacker
Am Dienstag, 4. August 2009, wurde
Teningens neuer Bürgermeister vereidigt.
Es war eine außergewöhnliche Gemeinderatssitzung mit großer
Anteilnahme von vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer
Gemeinde und vielen Amtsträgern.
Das Foto zeigt den neuen Bürgermeister beim Ablegen des
Amtseides.
Familiefest der CDU mit
Ehrung Siegfried Grafmüllers
26.7.2009
Als kleines Dankeschön lud die CDU alle Kandidatinnen und
Kandidaten der zurückliegenden Kommunalwahl mit ihren
Familien zu einem Sommerfest. Der langjährige Gemeinderat
Siegfried Grafmüller erhielt die Ehrenmitgliedschaft.
Kommunalwahlen
am 7. Juni 2009 in Teningen
Um die erfolgreiche Arbeit
im Gemeinderat von Teningen fortzusetzen und Neues
anzupacken, kandidierten Frauen und Männer mit Tatkraft auf
der Liste der CDU.
Hier unsere Information
- mit dem kurzen Programm und der Liste der
Kandidatinnen und Kandidaten der vergamgemem Wahlen
Den
ausfühlichen
Wahlprospekt 2009 mit unserem Wahlprogramm
und den
Fotos und "Steckbriefen" der Kandidaten zur
Gemeinderatswahl können
Sie sich hier nachlesen.
Wir
gratulieren dem neuen Bürgermeister
Heinz-Rudolf
Hagenacker!

Am 17. Mai 2009
wählten die rund 9100 Wahlberechtigten im zweiten
Wahlgang den neuen Bürgermeister der Gemeinde
Teningen.
Bei einer
Wahlbeteiligung von
62,5 % erhielt
Heinz-Rudolf Hagenacker
53 % der abgegebenen
Stimmen.
Die
CDU wünscht ihm Glück und Segen für sein neues Amt.
Die CDU ist für eine gute und vertrauensvolle
Zusammenarbeit bereit zum Wohle der ganzen Gemeinde.
Fotos vom Wahlabend vor
dem Rathaus >>>weiter
Politischer Frühschoppen
mit
MdL
Marcel Schwehr
17.5.2009
Ein reger Gedankenaustasuch zwischen den zahlreichen
Besuchern und dem Landtagsabgeordneten zu aktuellen Fragen
fand wieder im Schlosscafé in Heimbach statt. Dabei wurden
Themen wie die Kleinkindbetreuung, der Lärmschutz an den
neuen Gleisen oder die örtliche Wirtschaftförderung
angesprochen.
Mitgliederversammlung
am Montag, 20. April 2009
Die Jahreshauptversammlung unseres Teninger
CDU-Gemeinde-
verbandes fand im Gasthaus "Rebstock" in Bottingen statt. Dabei wurden auch für die nächsten zwei
Jahre die Vorstandsmitglieder neu gewählt.
|